Am Weltfrauentag, 8. März 2024, lädt der Zweibrücker Ratsfrauenaustausch gemeinsam mit der Beigeordneten Christina Rauch herzlich zum Dialogforum ein. Unter dem Titel „Ist das typisch Frau?!” bietet die Veranstaltung (ab 17 Uhr im Foyer der Ignaz-Roth-Schule – BBS Zweibrücken,…
Flagge zeigen für Demokratie! Gemeinsam mit mehr als 800 Menschen haben GRÜNE heute für Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert. Julia Igel, unsere Vorstandssprecherin, rief in ihrer Rede auf dem Zweibrücker Hallplatz alle dazu auf, bei den Kommunal- und…
Recherchen von CORRECTIV haben verdeutlicht, welches besorgniserregende Ausmaß rechte Ideologien annehmen, wenn ihnen nicht entschieden entgegengetreten wird. Rechte Gruppierungen, von den sog. „Identitären“ bis hin zur AfD (und darüber hinaus) verachten unser demokratisches…
Pünktlich zum 1. Advent stehen in der Zweibrücker Fußgängerzone wieder 100 Weihnachtsbäume – die von Vereinen, Geschäften oder Privatleuten geschmückt werden dürfen. Zwei Bäumchen haben gleich heute eine nachhaltige Dekoration erhalten, aus Natur-Materialien wie Sisal-Sternen,…
„Die Hälfte der Macht gehört den Frauen“ lautet ein gängiges Zitat – und die Hälfte der GRÜNEN Listenplätze für die Stadtratswahl am 9. Juni 2024 ist tatsächlich mit Frauen besetzt. Nicht zufällig verteilt, sondern jeweils auf den ungeraden Platznummern 1, 3, 5 usw. – also vor…
„Klimaneutral wirtschaften“, so die Überschrift des zentralen Antrags auf der GRÜNEN Landesdelegiertenversammlung in Saarburg - mit der Ergänzung „für verlässliche Investitionen n den Standort Rheinland-Pfalz und den Wohlstand unseres Landes“. Um genau diese Investitionen ging…
Kommunalpolitik braucht Frauen. Seid dabei und engagiert euch! Kommt zur Infoveranstaltung des GRÜNEN Kreisverbands Zweibrücken für kommunalpolitisch interessierte Frauen am Donnerstag, 7. September 2023, 18:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Mörsbach (Steinackerstraße 6, bei…
Die Satzung war zu aktualisieren, ein neuer Vorstand zu wählen – und ein vorsichtiger Ausblick auf die Kommunal- und Europawahl 2024 zu entwickeln: diese Punkte standen zentral auf der Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbands Zweibrücken am Donnerstagabend. Aufgrund der…
Diesmal vor den Ferien statt im Herbst: trotz der Vorverlegung des Zweibrücker Firmenlaufs hatten die GRÜNEN ausreichend Schwung gesammelt, um aktiv dabei zu sein. Spaß gemacht hat der Lauf sowieso, ob mit Hund (auf einer Teildistanz) oder mit Kinderwagen und der kleinen Malia…
Endlich wieder eine Landesdelegiertenversammlung in Präsenz: in Idar-Oberstein gab es spannende Debatten und wichtige Entscheidungen – und gleich sechs Vertreterinnen und Vertreter des Zweibrücker Kreisverbands waren dabei. Themen-Schwerpunkt war Europa: Wir haben uns…