Kommunalpolitik braucht Frauen. Seid dabei und engagiert euch! Kommt zur Infoveranstaltung des GRÜNEN Kreisverbands Zweibrücken für kommunalpolitisch interessierte Frauen am Donnerstag, 7. September 2023, 18:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Mörsbach (Steinackerstraße 6, bei…
Die Satzung war zu aktualisieren, ein neuer Vorstand zu wählen – und ein vorsichtiger Ausblick auf die Kommunal- und Europawahl 2024 zu entwickeln: diese Punkte standen zentral auf der Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbands Zweibrücken am Donnerstagabend. Aufgrund der…
Diesmal vor den Ferien statt im Herbst: trotz der Vorverlegung des Zweibrücker Firmenlaufs hatten die GRÜNEN ausreichend Schwung gesammelt, um aktiv dabei zu sein. Spaß gemacht hat der Lauf sowieso, ob mit Hund (auf einer Teildistanz) oder mit Kinderwagen und der kleinen Malia…
Endlich wieder eine Landesdelegiertenversammlung in Präsenz: in Idar-Oberstein gab es spannende Debatten und wichtige Entscheidungen – und gleich sechs Vertreterinnen und Vertreter des Zweibrücker Kreisverbands waren dabei. Themen-Schwerpunkt war Europa: Wir haben uns…
In Zweibrücken werden Autofahrer (und wohl auch Autofahrerinnen) gegängelt, glaubt man CDU-Fraktionssprecher Pascal Dahler - wie im RHEINPFALZ-Artikel „Planung zulasten der Autofahrer“ am 19. April wiedergegeben. Statt einen guten Verkehrsfluss zu ermöglichen, bevormunde die…
Frühlingswetter am Karsamstag, (Bio-)Schokoladenkäfer, Wildblumensamen und viele Gespräche über den Rückgang des Insektenbestands wie auch persönliche Maßnahmen dagegen - so die durchweg positive Bilanz des GRÜNEN Infostands in der Zweibrücker Fußgängerzone. Der kleine…
Am Karsamstag, 8. April, verteilen die Zweibrücker GRÜNEN in der Fußgängerzone Schokoladenkäfer. Dies als kleinen Frühlingsgruß und als Hinweis darauf, dass der Bestand von Käfern, Bienen und anderen Insekten bei uns stetig zurückgeht. Wer im Garten oder auf dem Balkon Vielfalt…
Pressemitteilung der GRÜNEN Stadtratsfraktion Zweibrücken: Das Scheitern der Mietvertragsverhandlungen zwischen dem Hallplatz-Eigentümer Mimco Capital und der Heinrich-Kimmle-Stiftung können wir Zweibrückerinnen und Zweibrücker nur mit großer Enttäuschung, zum Teil auch…
Am 24. Februar ist seit 365 Tagen Krieg in der Ukraine. An diesem Tag möchten wir innehalten und den Blick auf die Ukraine - und insbesondere ihre mutigen, unbeugsamen Frauen richten. Dazu zeigen wir den Film „Oh sister!“ der Filmemacherin Hanna Kopylova. Darin begleitet sie…
Noch ist die Pandemie nicht überwunden, und seit einigen Wochen sind wir Zeugen des grausamen Kriegs in der Ukraine, mitten in Europa. Vor diesem Hintergrund fällt es schwer, "Frohe Ostern" zu wünschen. Andererseits ist gerade Ostern das Fest der Zuversicht und der Hoffnung. In…