Karsamstag 2024: Trübes Wetter, gute Stimmung. Die Zweibrücker GRÜNEN wünschen Frohe Ostern – mit bunten Bio-Ostereiern und ebenso biologischen Schokokäfern am Infostand in der Fußgängerzone.
Das Bündnis Buntes Zweibrücken, die Stadt Zweibrücken, der ökumenische Arbeitskreis und der Historische Verein laden euch dazu ein, am Donnerstag 14. März 2024, 17 Uhr, auf dem Hallplatz ein Bekenntnis für Frieden, Diversität, Toleranz und Demokratie abzulegen. An diesem Tag…
Drei Frauen und drei Männer stehen auf der GRÜNEN Stadtratsliste für Hornbach. Bei der Listenaufstellung am Freitagabend erhielt Anna Hoffmann den ersten Listenplatz. Die 30-jährige Betriebswirtin ist bereits seit der vorherigen Kommunalwahl Mitglied des Hornbacher Stadtrats.…
„Wie sind Rechtsextreme in Deutschland organisiert? Über welche Kanäle wird Rechtspopulismus gestreut und welche Strategie steckt hinter diesen Äußerungen? Wie können wir als Bürger:innen und GRÜNE Mitglieder im Wahlkampf oder im Freundes- und Familienkreis damit umgehen?“ Auf…
Am Weltfrauentag, 8. März 2024, lädt der Zweibrücker Ratsfrauenaustausch gemeinsam mit der Beigeordneten Christina Rauch herzlich zum Dialogforum ein. Unter dem Titel „Ist das typisch Frau?!” bietet die Veranstaltung (ab 17 Uhr im Foyer der Ignaz-Roth-Schule – BBS Zweibrücken,…
Flagge zeigen für Demokratie! Gemeinsam mit mehr als 800 Menschen haben GRÜNE heute für Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert. Julia Igel, unsere Vorstandssprecherin, rief in ihrer Rede auf dem Zweibrücker Hallplatz alle dazu auf, bei den Kommunal- und…
Recherchen von CORRECTIV haben verdeutlicht, welches besorgniserregende Ausmaß rechte Ideologien annehmen, wenn ihnen nicht entschieden entgegengetreten wird. Rechte Gruppierungen, von den sog. „Identitären“ bis hin zur AfD (und darüber hinaus) verachten unser demokratisches…
Pünktlich zum 1. Advent stehen in der Zweibrücker Fußgängerzone wieder 100 Weihnachtsbäume – die von Vereinen, Geschäften oder Privatleuten geschmückt werden dürfen. Zwei Bäumchen haben gleich heute eine nachhaltige Dekoration erhalten, aus Natur-Materialien wie Sisal-Sternen,…
„Die Hälfte der Macht gehört den Frauen“ lautet ein gängiges Zitat – und die Hälfte der GRÜNEN Listenplätze für die Stadtratswahl am 9. Juni 2024 ist tatsächlich mit Frauen besetzt. Nicht zufällig verteilt, sondern jeweils auf den ungeraden Platznummern 1, 3, 5 usw. – also vor…
„Klimaneutral wirtschaften“, so die Überschrift des zentralen Antrags auf der GRÜNEN Landesdelegiertenversammlung in Saarburg - mit der Ergänzung „für verlässliche Investitionen n den Standort Rheinland-Pfalz und den Wohlstand unseres Landes“. Um genau diese Investitionen ging…