Am Freitag fand auf dem Herzogplatz die Abschlussveranstaltung der Aktion STADTRADELN statt: insgesamt wurden in den drei Wochen der erstmals auch in Zweibrücken veranstalteten Klimaschutz-Aktion von 527 aktiven Radelnden 119.202 km erstrampelt. Das bedeutet eine Einsparung von…
Am Donnerstagabend haben wir unseren Kreisvorstandssprecher Felix Schmidt einstimmig zum Direktkandidaten der GRÜNEN zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Zweibrücken gewählt. Der 30-jährige Doktorand der Geschichtswissenschaft wird von B-Kandidatin Susanne…
Anlässlich der Katastrophe in Moria haben sich GRÜNE Kreisverbände aus Süd- und Südwestpfalz zusammengeschlossen, um ihre Städte und Gemeinden zu „Sicheren Häfen“ für Geflüchtete werden zu lassen. Nach Landau, das bereits zum Bündnis „Sichere Häfen“ gehört, haben die GRÜNEN…
Die aktuelle Situation nach dem Großfeuer im griechischen Flüchtlingslager Moria und die fortdauernde Diskussion um die Aufnahme von Geflüchteten aus dem Mittelmeer veranlasst unsere Stadtratsfraktion einen Antrag auf Beitritt zum Städtebündnis sichere Häfen zu stellen. Zehn…
Die Diskussion um das Baugebiet "Wohnen am Kirchberg" hat die Bedeutung von Kaltluftschneisen und Kaltluftentstehungsgebieten für die Zweibrücker Innenstadt erneut in den Fokus gerückt. In einem Antrag zur nächsten Stadtratssitzung fordert die GRÜNE Ratsfraktion, diese Areale…
„Mit Aktion Grün Hoffnung pflanzen“lautete ein Motto des Besuchs der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken im Zweibrücker Rosengarten. Im Rahmen der "Aktion Grün" gibt die Ministerin in diesem Sommer an Infoständen Anregungen, wie jede und jeder für den…
Tim Scherer ist neuer Vorstandssprecher – so nennen die Grünen ihre Vorsitzenden – des Grünen Kreisverbands Zweibrücken. Bei der Mitgliederversammlung am Freitagabend wurde der 22-jährige Student aus Bechhofen einstimmig zum Nachfolger von Bernd Hofer gewählt, der nicht erneut…
MHKW Pirmasens - GRÜNE fordern mehr Transparenz für Bürger*innen und Räte und klare Entscheidungskriterien zugunsten des Umweltschutzes. Noch in diesem Jahr soll eine Entschiedung über die Zukunft des Müllhezikraftwerkes Pirmasens in den politischen Gremien fallen. Die GRÜNEN,…
„Das ist ein guter Einstieg in das Thema Essbare Stadt“ lobt Norbert Pohlmann, der Vorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion in Zweibrücken, die Initiative des UBZ zur Bepflanzung von Blumenkübeln mit Kräutern und Kleingemüse. Der Goetheplatz, auf dem die Kübel stehen, biete…
Am Freitag hat das Land Rheinland-Pfalz eine Verordnung über Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassen. „Wir Zweibrücker Grüne begrüßen, dass erste Schritte gemacht werden, können aber die Vorgabe zum Thema Outlet wegen des hohen Publikumsverkehrs…