Menü
Herzlich willkommen auf der
Die Zweibrücker Grünen haben sich 1983 gegründet und vertreten die Partei Bündnis 90/Die Grünen in der Stadt Zweibrücken, in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben.
Vertreten wird der Kreisverband durch seinen geschäftsführenden Vorstand: Sabine Blatt und Tim Scherer (Sprecher*innen), sowie Dagmar Pohlmann (Schatzmeisterin). Beisitzerinnen im Vorstand sind Susanne Bendig, Julia Igel und Christina Grünagel.
Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Zweibrücken bilden Norbert Pohlmann, Achim Ruf, Barbara Danner-Schmidt, Ibrahim Al-Saffar, Dagmar Pohlmann und Patrick Lang.
Die Grüne Fraktion im Verbandsgemeinderat Zweibrücken-Land: Fred Konrad, Susanne Bendig, Stefan Schwitzgebel und Tim Scherer.
Aktuelle Infos finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite und unserem Instagram-Profil.
Letzte Aktualisierung am 27. November 2022
In Zweibrücken werden Autofahrer (und wohl auch Autofahrerinnen) gegängelt, glaubt man CDU-Fraktionssprecher Pascal Dahler - wie im RHEINPFALZ-Artikel „Planung zulasten der Autofahrer“ am 19. April wiedergegeben. Statt einen guten Verkehrsfluss zu ermöglichen, bevormunde die…
Frühlingswetter am Karsamstag, (Bio-)Schokoladenkäfer, Wildblumensamen und viele Gespräche über den Rückgang des Insektenbestands wie auch persönliche Maßnahmen dagegen - so die durchweg positive Bilanz des GRÜNEN Infostands in der Zweibrücker Fußgängerzone. Der kleine…
Am Karsamstag, 8. April, verteilen die Zweibrücker GRÜNEN in der Fußgängerzone Schokoladenkäfer. Dies als kleinen Frühlingsgruß und als Hinweis darauf, dass der Bestand von Käfern, Bienen und anderen Insekten bei uns stetig zurückgeht. Wer im Garten oder auf dem Balkon Vielfalt…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]