Aktuelles
Frohe Ostern!
Noch ist die Pandemie nicht überwunden, und seit einigen Wochen sind wir Zeugen des grausamen Kriegs in der Ukraine, mitten in Europa. Vor diesem Hintergrund fällt es schwer, "Frohe Ostern" zu wünschen. Andererseits ist gerade Ostern das Fest der Zuv...
Mehr»Internationaler Frauentag 2022: GRÜNE Info-Aktion in Zweibrücken
Heute ist der Internationale Frauentag, der #internationalwomensday! Wir Grüne haben es uns seit jeher zur Aufgabe gemacht, für echte Gleichberechtigung zu streiten. Mit unserer Regierungsbeteiligung auf Bundesebene wird dieses Thema nun endlich prio...
Mehr»Solidarität mit der Ukraine!
Heute fand auf dem Zweibrücker Herzogplatz eine gemeinsame Kundgebung der Grünen Jugend Zweibrücken mit der Jungen Union Zweibrücken, den Jusos Zweibrücken und den Jungen Liberalen Südwestpfalz zur Solidarisierung mit der Ukraine und Bekundung gegen ...
Mehr»"Zweibrücken dankt" - Menschenkette für Corona-Einsatz
Verantwortung übernehmen. Solidarität leben. Demokratie schützen. Meinungsfreiheit erhalten. So lauteten die Schlagworte zu der Menschenkette, die das Bündnis Buntes Zweibrücken heute im Sinne eines großen "Dankeschön" für diejenigen bildete, die in ...
Mehr»Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand und wählt Delegierte
Die Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbands Zweibrücken bestätigte den geschäftsführenden Vorstand. Er besteht aus Tim Scherer, Bechhofen (Vorstandssprecher), Sabine Blatt, Zweibrücken (Vorstandssprecherin) und Dagmar Pohlmann, Zweibrücken (Sc...
Mehr»Schöne Feiertage!
Der GRÜNE Kreisverband Zweibrücken wünscht schöne Feiertage, frohe Weihnachten, und einen guten Beginn des Neuen Jahres!
Vielen Dank für viele anregende Diskussionen, für Unterstützung und Kritik. Wir freuen uns auf weiteren Austausch von Ideen und ...
Mehr»Klimawandel-Anpassungsmanagement:
Schwieriges Wort, lange Diskussion, aber Antrag im Stadtrat angenommen
In der Ratssitzung am 8. Dezember ging es nicht um den Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars, wohl aber um den Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion, die Stadt Zweibrücken möge be...
Mehr»Amazon auf dem Steitzhof: GRÜNE fordern sachliche Diskussion
Dass es um die mögliche Ansiedlung eines Amazon-Verteilzentrums auf dem Steitzhof Diskussionen geben würde, war absehbar und es ist absolut legitim - zumal plausible Argumente für und gegen das Vorhaben geäußert wurden und werden. Soweit dies in sach...
Mehr»Weihnachtsbaumaktion 2021: GRÜNE schmücken zwei Bäume in der Hauptstraße
Es ist eine schöne Tradition - und in Pandemiezeiten erst Recht: die Zweibrücker Weihnachtsbaum-Schmückaktion fand und findet wie in den Vorjahren in der Hauptstraße und auf einigen angrenzenden Plätzen statt- Dies, um den Fußgängerbereich weihnachtl...
Mehr»Beirat für Migration und Integration: Gertrud Schanne-Raab nach sieben Jahren Mitgliedschaft verabschiedet
Seit einer Satzungsänderung im Jahr 2014, die es zuließ, Vertreter*innen des Stadtrats in den Beirat für Migration und Integration zu entsenden, war Gertrud Schanne-Raab Mitglied dieses Beirats. „Das hat die Möglichkeit geschaffen, beide Gremien zu v...
Mehr»