Menü
Schöne Feiertage, frohe Weihnachten und einen guten Start in ein glückliches Jahr 2023 wünscht euch und Ihnen der GRÜNE Kreisverband Zweibrücken. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Arbeit, für Anmerkungen jeglicher Art und auch für kritische Kommentare. Unser…
Es ist Advent. In der Zweibrücker Fußgängerzone stehen wieder etwa 100 Weihnachtsbäume - zum Schmücken für Vereine und Gruppen. Wie immer dabei, wenn es heißt „Wir dekorieren unsere Weihnachtsbäume gemeinsam“ ist der GRÜNE Kreisverband. Natürlich mit nachhaltigen Materialien,…
Etwa 300 Kinder werden jährlich in Zweibrücken geboren, und für jedes Neugeborene erhalten Eltern 50 Windelsäcke gratis. Warum können nicht Eltern, die Stoffwindeln benutzen und somit weniger Windelmüll verursachen, statt der Windelsäcke einen Zuschuss zum Stoffwindel-Kauf…
Mit der Herbsttour 2022 hat der Grüne Landesvorstand Zweibrücken besucht. Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes konnten - neben vielen Eindrücken - auch einen Bonsai von Reinhold Hohn (Hornbach) mit nach Hause nehmen. Mit Björn Berhard diskutierten Fred Konrad und weitere Grüne…
Zwei Jahre Pause hatte Covid erzwungen; in diesem Jahr gab es endlich wieder einen Firmenlauf. Dass die Zweibrücker GRÜNEN dabei waren, versteht sich von selbst. Spaß hat es allemal gemacht - und auch wenn das Motto lautete "dabeisein ist alles", lief doch Rainer Lilischkis aus…
Diskutiert wurde lang, gefeiert dann nur kurz: endlich kam im September wieder ein GRÜNES Sommerfest zustande. Den Spaß nahm auch die schon fast herbstliche Witterung nicht weg - und im nächsten Jahr beginnt die Planung früher. Versprochen!
Auf breite Zustimmung stieß die Idee von Patrick Lang/GRÜNE Stadtratsfraktion, mit Hilfe eines oder mehrerer ReUse-Regale ausgemusterte, aber noch intakte Haushaltsgegenstände u.ä. an neue Nutzer*innen weiterzugeben. Wie im Stadtratsantrag zur Sitzung vom 22. Juni beschrieben,…
Glückwunsch an alle Initiativen, die sich gegen den „Steinteppich“ in der Rosengarte-Allee aussprachen: Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass Kolleginnen und Kollegen aus den sog. großen Fraktionen gerade noch rechtzeitig…
Obwohl im Bundesverkehrswegeplan und im Koalitionsvertrag verankert stockt die Planung zum durchgehend vierspurigen B10-Ausbau. Dies im Bereich Annweiler, wo neue Tunnelröhren gebohrt werden sollen – mit einem Aufwand zwischen 228 und 392 Millionen Euro, je nach Variante. …
Noch ist die Pandemie nicht überwunden, und seit einigen Wochen sind wir Zeugen des grausamen Kriegs in der Ukraine, mitten in Europa. Vor diesem Hintergrund fällt es schwer, "Frohe Ostern" zu wünschen. Andererseits ist gerade Ostern das Fest der Zuversicht und der Hoffnung. In…