Aktuelles
Überzeugend aufgestellt für die Stadtratswahl 2024
Zweibrücker GRÜNE präsentieren ihre Liste
„Die Hälfte der Macht gehört den Frauen“ lautet ein gängiges Zitat – und die Hälfte der GRÜNEN Listenplätze für die Stadtratswahl am 9. Juni 2024 ist tatsächlich mit Frauen besetzt. Nicht zufällig verteilt, sondern jeweils auf den ungeraden Platznummern 1, 3, 5 usw. – also vor…
GRÜNER Landesparteitag: Zukunftsfähigkeit der…
„Klimaneutral wirtschaften“, so die Überschrift des zentralen Antrags auf der GRÜNEN Landesdelegiertenversammlung in Saarburg - mit der Ergänzung „für verlässliche Investitionen n den Standort Rheinland-Pfalz und den Wohlstand unseres Landes“. Um genau diese Investitionen ging…
Veranstaltung "Frauen.Macht.Politik." am 7.9. in Zweibrücken
Info & Motivation: Kommunalpolitik für Frauen
Kommunalpolitik braucht Frauen. Seid dabei und engagiert euch! Kommt zur Infoveranstaltung des GRÜNEN Kreisverbands Zweibrücken für kommunalpolitisch interessierte Frauen am Donnerstag, 7. September 2023, 18:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Mörsbach (Steinackerstraße 6, bei…
Kreisverbands-Vorstand wieder komplett
GRÜNE Mitgliederversammlung stimmt für drei…
Die Satzung war zu aktualisieren, ein neuer Vorstand zu wählen – und ein vorsichtiger Ausblick auf die Kommunal- und Europawahl 2024 zu entwickeln: diese Punkte standen zentral auf der Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbands Zweibrücken am Donnerstagabend. Aufgrund der…
Zweibrücker Firmenlauf 2023: natürlich mit den…
Diesmal vor den Ferien statt im Herbst: trotz der Vorverlegung des Zweibrücker Firmenlaufs hatten die GRÜNEN ausreichend Schwung gesammelt, um aktiv dabei zu sein. Spaß gemacht hat der Lauf sowieso, ob mit Hund (auf einer Teildistanz) oder mit Kinderwagen und der kleinen Malia…
Omid rockt die Versammlung
Zweibrücken bei GRÜNEM Landesparteitag breit…
Endlich wieder eine Landesdelegiertenversammlung in Präsenz: in Idar-Oberstein gab es spannende Debatten und wichtige Entscheidungen – und gleich sechs Vertreterinnen und Vertreter des Zweibrücker Kreisverbands waren dabei. Themen-Schwerpunkt war Europa: Wir haben uns…
Untersuchung zum Mobilitätskonzept: kein Nachholbedarf für Auto-, wohl aber…
Dahler gibt den Söder: gestern für…
In Zweibrücken werden Autofahrer (und wohl auch Autofahrerinnen) gegängelt, glaubt man CDU-Fraktionssprecher Pascal Dahler - wie im RHEINPFALZ-Artikel „Planung zulasten der Autofahrer“ am 19. April wiedergegeben. Statt einen guten Verkehrsfluss zu ermöglichen, bevormunde die…
Wildblumensamen gegen Insektenrückgang
Glückskäfer liefern Gesprächsstoff
Frühlingswetter am Karsamstag, (Bio-)Schokoladenkäfer, Wildblumensamen und viele Gespräche über den Rückgang des Insektenbestands wie auch persönliche Maßnahmen dagegen - so die durchweg positive Bilanz des GRÜNEN Infostands in der Zweibrücker Fußgängerzone. Der kleine…
Artenvielfalt erhalten
Ostergruß mit Schokokäfern
Am Karsamstag, 8. April, verteilen die Zweibrücker GRÜNEN in der Fußgängerzone Schokoladenkäfer. Dies als kleinen Frühlingsgruß und als Hinweis darauf, dass der Bestand von Käfern, Bienen und anderen Insekten bei uns stetig zurückgeht. Wer im Garten oder auf dem Balkon Vielfalt…
Unternehmerische Entscheidung nicht nachvollziehbar
Rückzug des CAP-Markt aus der Hallplatz-Galerie:…
Pressemitteilung der GRÜNEN Stadtratsfraktion Zweibrücken: Das Scheitern der Mietvertragsverhandlungen zwischen dem Hallplatz-Eigentümer Mimco Capital und der Heinrich-Kimmle-Stiftung können wir Zweibrückerinnen und Zweibrücker nur mit großer Enttäuschung, zum Teil auch…