Aktuelles
Nach drei Wochen STADTRADELN: GRÜNES Team im vorderen Drittel
Am Freitag fand auf dem Herzogplatz die Abschlussveranstaltung der Aktion STADTRADELN statt: insgesamt wurden in den drei Wochen der erstmals auch in Zweibrücken veranstalteten Klimaschutz-Aktion von 527 aktiven Radelnden 119.202 km erstrampelt. Das ...
Mehr»100% für Felix Schmidt! Wahlkreiskandidat zur Lantdagswahl 2021 bestimmt.
Am Donnerstagabend haben wir unseren Kreisvorstandssprecher Felix Schmidt einstimmig zum Direktkandidaten der GRÜNEN zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Zweibrücken gewählt. Der 30-jährige Doktorand der Geschichtswissenschaft wir...
Mehr»Süd- und Südwestpfalz zum Sicheren Hafen machen - Pressemitteilung der GRÜNEN Germersheim, Landau, Südliche Weinstraße, Zweibrücken
Anlässlich der Katastrophe in Moria haben sich GRÜNE Kreisverbände aus Süd- und Südwestpfalz zusammengeschlossen, um ihre Städte und Gemeinden zu „Sicheren Häfen“ für Geflüchtete werden zu lassen. Nach Landau, das bereits zum Bündnis „Sichere Häfen“ ...
Mehr»Stadtratsantrag: Dem Städtebündnis sichere Häfen beitreten!
Die aktuelle Situation nach dem Großfeuer im griechischen Flüchtlingslager Moria und die fortdauernde Diskussion um die Aufnahme von Geflüchteten aus dem Mittelmeer veranlasst unsere Stadtratsfraktion einen Antrag auf Beitritt zum Städtebündnis siche...
Mehr»Kaltluftschneisen und Kaltluftentstehungsgebiete im Flächennutzungsplan ausweisen!
Die Diskussion um das Baugebiet "Wohnen am Kirchberg" hat die Bedeutung von Kaltluftschneisen und Kaltluftentstehungsgebieten für die Zweibrücker Innenstadt erneut in den Fokus gerückt. In einem Antrag zur nächsten Stadtratssitzung fordert die GRÜNE ...
Mehr»